AGB

Bedingungen der Dienstleistungserbringung

– VELAZO.DE

§1 EINLEITENDE BESTIMMUNGEN

1. Der Online-Shop velazo.de, erreichbar unter der Internetadresse velazo.de, wird betrieben von: U2 COMPANY SP. Z O.O., UL. PUŁAWSKA 221 / 1, 02-715 WARSZAWA, Polen NIP: 7011104333, REGON: 523032819

Alle Marken, Logos und geistiges Eigentum im Zusammenhang mit der Marke VELAZO. sind Eigentum der Firma U2 COMPANY SP. Z O.O. Jegliche unautorisierte Nutzung oder Reproduktion dieser Materialien ist strengstens untersagt.

2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) richten sich sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmer, die den Online-Shop nutzen. Sie legen die Bedingungen für die Nutzung des Shops sowie die Bedingungen und das Verfahren für den Abschluss von Fernabsatzverträgen mit dem Kunden über den Shop fest.

Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie auf unsere Website zugreifen oder sie nutzen. Durch den Zugriff auf Teile der Website oder deren Nutzung erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Wenn Sie mit allen Bedingungen dieser Vereinbarung nicht einverstanden sind, dürfen Sie die Website nicht nutzen oder auf deren Dienste zugreifen. Falls diese AGB als Angebot gelten, ist die Annahme ausdrücklich auf diese Bedingungen beschränkt.

Alle neuen Funktionen oder Tools, die dem aktuellen Shop hinzugefügt werden, unterliegen ebenfalls diesen AGB. Die jeweils aktuelle Version der AGB kann jederzeit auf dieser Seite eingesehen werden. Wir behalten uns das Recht vor, Teile dieser AGB zu aktualisieren, zu ändern oder zu ersetzen, indem wir Aktualisierungen und/oder Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach der Veröffentlichung von Änderungen stellt die Zustimmung zu diesen Änderungen dar.

Unser Shop wird von Shopify Inc. gehostet. Sie stellen uns die Online-E-Commerce-Plattform zur Verfügung, die es uns ermöglicht, unsere Produkte und Dienstleistungen an Sie zu verkaufen.

§2 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN

  1. Verbraucher – eine natürliche Person, die mit dem Verkäufer einen Vertrag im Rahmen des Shops abschließt, dessen Gegenstand nicht unmittelbar mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt.
  2. VERKÄUFER / DIENSTLEISTER – Yanguan Zhang, geschäftlich tätig unter der Firma U2 COMPANY SP. Z O.O., UL. PUŁAWSKA 221 / 1, 02-715 WARSZAWA, Polen NIP: 7011104333, REGON: 523032819, E-Mail: info@velazo.de, Telefonnummer: +48 573 202 087
  3. Kunde – jede natürliche oder juristische Person, die über den Shop Einkäufe tätigt.
  4. Unternehmer – eine natürliche oder juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne eigene Rechtspersönlichkeit, der durch gesonderte Vorschriften Rechtsfähigkeit verliehen wird, die im eigenen Namen eine gewerbliche Tätigkeit ausübt und den Shop nutzt.
  5. Shop – der vom Verkäufer betriebene Online-Shop unter der Internetadresse velazo.de.
  6. Fernabsatzvertrag – ein Vertrag mit dem Kunden, der im Rahmen eines organisierten Systems zum Fernabsatz (über den Shop) ohne gleichzeitige physische Anwesenheit der Parteien unter ausschließlicher Verwendung eines oder mehrerer Fernkommunikationsmittel bis einschließlich des Vertragsschlusses abgeschlossen wird.
  7. AGB – diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Shops.
  8. Bestellung – die über das Bestellformular abgegebene Willenserklärung des Kunden, die direkt auf den Abschluss eines Kaufvertrags über ein oder mehrere Produkte mit dem Verkäufer gerichtet ist.
  9. Konto – das Kundenkonto im Shop, in dem die vom Kunden angegebenen Daten sowie Informationen über seine Bestellungen gespeichert werden.
  10. Registrierungsformular – ein im Shop verfügbares Formular zur Erstellung eines Kontos.
  11. Bestellformular – ein interaktives Formular im Shop, das die Abgabe einer Bestellung ermöglicht, insbesondere durch das Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb sowie die Festlegung der Bedingungen des Kaufvertrags, einschließlich der Liefer- und Zahlungsmethoden.
  12. Warenkorb – ein Bestandteil der Shopsoftware, in dem die vom Kunden zum Kauf ausgewählten Produkte angezeigt werden und in dem Bestelldaten, insbesondere die Produktmenge, überprüft und geändert werden können.
  13. Produkt – ein im Shop angebotenes bewegliches Gut oder eine Dienstleistung, die Gegenstand eines Kaufvertrags zwischen dem Kunden und dem Verkäufer ist.
  14. Kaufvertrag – ein über den Online-Shop abgeschlossener Vertrag über den Verkauf eines Produkts zwischen dem Kunden und dem Verkäufer. Je nach Art des Produkts kann dieser Vertrag auch ein Dienstleistungsvertrag oder ein Werkvertrag sein.

§3 KONTAKT ZUM SHOP

  1. Adresse des Verkäufers: ul. Wiejska 63/M3, 05-552 Łazy, Polen
  2. E-Mail: info@velazo.de
  3. Telefonnummer: +48 573 202 087
  4. Bankverbindung: PL38 2490 0005 0000 4530 0032 6385 (PLN)
  5. Der Kunde kann den Verkäufer unter den in diesem Paragraphen angegebenen Kontaktdaten erreichen.
  6. Telefonisch ist der Verkäufer erreichbar von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 16:00 Uhr.

§4 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN

Für die Nutzung des Shops, einschließlich der Durchsicht des Sortiments und der Abgabe von Bestellungen, sind erforderlich:

  • Ein internetfähiges Endgerät mit Webbrowser
  • Ein aktives E-Mail-Konto
  • Aktivierte Cookies

§5 ALLGEMEINE INFORMATIONEN

  1. Der Verkäufer haftet im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang nicht für Störungen, einschließlich Unterbrechungen des Betriebs des Shops, die durch höhere Gewalt, unzulässige Handlungen Dritter oder Inkompatibilität des Shops mit der technischen Infrastruktur des Kunden verursacht werden.
  2. Das Durchsuchen des Sortiments des Shops erfordert kein Kundenkonto. Bestellungen können entweder nach Registrierung gemäß § 6 oder durch Eingabe der erforderlichen personenbezogenen und Adressdaten ohne Registrierung aufgegeben werden.
  3. Alle im Shop angegebenen Preise sind in polnischen Złoty (PLN) und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
  4. Der zu zahlende Gesamtbetrag setzt sich aus dem Produktpreis und den Lieferkosten zusammen (einschließlich Versand, Zustellung und Postdienstleistungen), die dem Kunden während des Bestellvorgangs und beim Abschluss des Kaufvertrags angezeigt werden.
  5. Bei Abonnements oder Verträgen über Dienstleistungen auf unbestimmte Zeit ist der Endpreis der Gesamtpreis für den jeweiligen Abrechnungszeitraum.
  6. Wenn die Art des Vertragsgegenstands eine vorherige Berechnung des Endpreises nicht zulässt, wird im Produktangebot im Shop erläutert, wie der Preis berechnet wird und welche Transport-, Liefer- und sonstige Kosten anfallen können.

§6 KONTOERSTELLUNG

  1. Um ein Konto im Shop zu erstellen, muss das Registrierungsformular ausgefüllt werden. Erforderlich sind Angaben wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Passwort. Bei Käufen als Unternehmer sind zusätzlich Firmenname und USt-IdNr. erforderlich.
  2. Die Kontoerstellung ist kostenlos.
  3. Die Anmeldung erfolgt mit den im Registrierungsformular gewählten Zugangsdaten.
  4. Der Kunde kann sein Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne zusätzliche Kosten löschen lassen, indem er eine entsprechende Anfrage an den Verkäufer per E-Mail oder schriftlich an die in § 3 genannten Adressen sendet.

§7 BESTELLVERFAHREN

  1. Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Kunde:
  • sich im Shop anmelden (optional);
  • das gewünschte Produkt auswählen und auf "In den Warenkorb" klicken;
  • sich einloggen oder die Option der Bestellung ohne Registrierung wählen;
  • bei Auswahl der Bestellung ohne Registrierung das Bestellformular ausfüllen, einschließlich Angaben zur Lieferadresse, Auswahl der Versandart und ggf. Rechnungsdaten (falls abweichend);
  • auf die Schaltfläche "Zahlungspflichtig bestellen" klicken;
  • eine der verfügbaren Zahlungsmethoden wählen und die Zahlung innerhalb der angegebenen Frist vornehmen, vorbehaltlich § 9 Punkt 3.

§8 ZAHLUNGS- UND LIEFERMETHODEN

  1. Der Kunde kann zwischen verschiedenen Liefermethoden oder der persönlichen Abholung wählen.
  2. Der Kunde kann zwischen folgenden Zahlungsmethoden wählen: [Link oder Aufzählung ergänzen].

§9 VERTRAGSERFÜLLUNG

1. Der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer kommt zustande, sobald der Kunde im Online-Shop eine Bestellung gemäß § 7 abgegeben hat.

2. Nach Eingang der Bestellung bestätigt der Verkäufer unverzüglich deren Erhalt und nimmt sie gleichzeitig zur Ausführung an. Die Bestätigung erfolgt per E-Mail an die im Bestellformular angegebene Adresse und enthält mindestens die Bestätigung des Vertragsschlusses.

3. Bei folgenden Zahlungsarten gilt:

  • Bei Zahlung per Überweisung, Online-Zahlung oder Kreditkarte ist die Zahlung innerhalb von 7 Kalendertagen nach Vertragsschluss zu leisten, andernfalls wird die Bestellung storniert.
  • Bei Nachnahme ist die Zahlung bei Erhalt der Sendung fällig.
  • Bei Barzahlung bei Abholung ist die Zahlung innerhalb von 7 Tagen nach Mitteilung der Abholbereitschaft zu leisten.

4. Wählt der Kunde eine andere Versandart als Abholung, wird das Produkt innerhalb von höchstens 5 Werktagen nach Bestellung auf dem gewählten Versandweg verschickt, vorbehaltlich Punkt 5 dieses Paragraphen.

5. Bei Bestellung von Produkten mit unterschiedlichen Lieferzeiten gilt der längste angegebene Liefertermin als maßgeblich. Bestellung von Produkten mit unterschiedlichen Lieferzeiten hat der Kunde die Möglichkeit, die Lieferung der Produkte in Teilen zu verlangen oder alle Produkte nach Zusammenstellung der gesamten Bestellung zu liefern.

6. Der Beginn der Lieferfrist des Produkts an den Kunden erfolgt wie folgt, wenn der Kunde die Zahlungsart wählt:

  • Überweisung, elektronische Zahlungen oder Kreditkartenzahlung - ab dem Tag der Gutschrift auf dem Bankkonto des Verkäufers.
  • Nachnahme - ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

7. Bei Wahl der persönlichen Abholung des Produkts durch den Kunden wird das Produkt gemäß der im Produktbeschreibung angegebenen Bereitschaftszeit zur Abholung für den Kunden bereit sein. Über die Abholbereitschaft des Produkts wird der Kunde zusätzlich durch den Verkäufer mittels einer entsprechenden E-Mail-Nachricht an die vom Kunden während des Bestellvorgangs angegebene E-Mail-Adresse informiert.

8. Bei Bestellung von Produkten mit unterschiedlichen Abholbereitschaftszeiten hat der Kunde die Möglichkeit, die Produkte teilweise (je nach Verfügbarkeit zur Abholung) oder alle Produkte nach Zusammenstellung der gesamten Bestellung abzuholen.

9. Die Lieferung des Produkts erfolgt innerhalb der Europäischen Union.

10. Die Lieferung des Produkts an den Kunden ist kostenpflichtig, es sei denn, der Kaufvertrag bestimmt etwas anderes. Die Kosten für die Lieferung des Produkts (einschließlich Transportkosten, Lieferung und Postdienstleistungen) werden dem Kunden auf den Seiten des Online-Shops im Abschnitt "Liefermethoden" sowie während des Bestellvorgangs angezeigt, einschließlich des Zeitpunkts, zu dem der Kunde seine Bereitschaft zum Abschluss des Kaufvertrags erklärt.

11. Die persönliche Abholung des Produkts durch den Kunden ist kostenlos.

§10 Widerruf des Vertrags

Dieser Paragraph gilt für Verbraucher sowie für andere Stellen, auf die die Bestimmungen des Verbraucherschutzrechts gemäß dem allgemein geltenden Recht Anwendung finden.

Ein Verbraucher kann innerhalb von 100 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurücktreten. Die Frist beginnt mit der Lieferung des Produkts an den Verbraucher oder eine von ihm benannte Person, die nicht der Transporteur ist. Das Recht kann auch vor dem Erhalt der Ware ausgeübt werden.

Du kannst die erhaltene Ware in dem Maße testen, wie es notwendig ist, um die Art, Merkmale und Funktionsweise der Ware festzustellen. Die Ware darf nur in einem Umfang getestet werden, wie es in einem stationären Geschäft möglich ist, d.h. sie darf ausgepackt und besichtigt werden, jedoch nicht montiert oder verwendet werden, auch nicht einmal. Bitte beachte, dass die Ware, von der du zurücktreten möchtest, sich in einem Zustand befinden muss, der für den Weiterverkauf geeignet ist, d.h. sie darf keine Gebrauchsspuren aufweisen, muss vollständig sein (einschließlich Zubehör, Verpackung und Dokumentation) und unbeschädigt sein.

Der Verbraucher kann vom Vertrag zurücktreten, indem er dem Verkäufer eine Erklärung über den Widerruf des Vertrags abgibt. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, die Erklärung vor Ablauf dieser Frist zu senden.

Die Erklärung kann per Post oder elektronisch über die E-Mail-Adresse des Verkäufers gesendet werden. Die Erklärung kann auch auf dem bereitgestellten Formular abgegeben werden, dies ist jedoch nicht zwingend.

Wenn der Verbraucher die Erklärung elektronisch absendet, wird der Verkäufer dem Verbraucher umgehend eine Bestätigung des Eingangs der Widerrufserklärung an die vom Verbraucher angegebene E-Mail-Adresse zusenden.

Im Falle eines Widerrufs bitten wir um die sofortige Rücksendung der Ware zusammen mit der Verpackung, der Dokumentation und dem Kaufnachweis, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem du uns die Widerrufserklärung übermittelt hast.

Bitte stelle sicher, dass die Ware für den Versand ausreichend gesichert ist, um Transportschäden zu vermeiden. Gemäß dem Gesetz über die Rechte der Verbraucher trägst du die Kosten für die Rücksendung der Ware, von der du zurücktrittst, nach dem Preistarif des Postdienstleisters oder eines anderen Transportunternehmens.

Wir werden dir den gezahlten Preis der Ware zusammen mit den Kosten für deren Lieferung umgehend, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware oder dem Nachweis ihrer Rücksendung, auf das angegebene Bankkonto zurückerstatten. Wir können jedoch die Rückzahlung bis zum Erhalt der Ware oder dem Nachweis ihrer Rücksendung aufschieben, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.

Stellen wir jedoch fest, dass die zurückgegebene Ware sich in einem schlechteren Zustand befindet, als es das Gesetz über die Rechte der Verbraucher verlangt, werden wir den Betrag der Entschädigung von der Rückerstattung des Warenpreises abziehen. Auf Anfrage legen wir die Nachweise für die festgestellten Schäden an der Ware vor.

Das Widerrufsrecht gilt nicht unter anderem in Bezug auf Verträge, bei denen der Vertragsgegenstand eine nicht vorgefertigte Ware ist, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wurde, sowie in anderen Fällen, die in Artikel 38 des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher aufgeführt sind.

Der Verkäufer nimmt keine Nachnahmesendungen zurück.

§11 Reklamationen und Garantie

1. Der Kaufvertrag umfasst neue und gebrauchte Produkte. Der Zustand jedes gebrauchten Produkts wird auf den Seiten des Online-Shops detailliert beschrieben.

2. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Kunden einen Vertrag entsprechend den Vereinbarungen zu liefern.

3. Das Produkt ist vertragsgemäß, wenn insbesondere seine folgenden Merkmale mit dem Vertrag übereinstimmen:

  • Beschreibung, Art, Menge, Qualität, Vollständigkeit und Funktionalität,
  • Eignung für einen besonderen Zweck, den du uns spätestens bei Vertragsabschluss mitgeteilt hast und den wir akzeptiert haben,
  • Das Produkt muss auch für die Zwecke geeignet sein, für die es üblicherweise verwendet wird, unter Berücksichtigung der geltenden Gesetze, technischen Normen und guten Praktiken,
  • Das Produkt muss auch in der Menge und mit den Eigenschaften, einschließlich Haltbarkeit und Sicherheit, geliefert werden, die für diese Art von Produkt typisch sind und die du vernünftigerweise erwarten kannst, unter Berücksichtigung der Art des Produkts und unserer öffentlichen Zusicherungen,
  • Das Produkt muss auch mit Verpackung, Zubehör und Anleitungen geliefert werden, deren Lieferung du vernünftigerweise erwarten kannst,
  • Das Produkt muss von gleicher Qualität sein wie die Probe oder das Muster, das wir dir vor Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt haben, und der Beschreibung dieser Probe oder dieses Musters entsprechen.

4. Wenn du innerhalb von zwei Jahren nach Erhalt des Produkts feststellst, dass das erhaltene Produkt nicht vertragsgemäß ist, kannst du eine Reklamation schriftlich oder per E-Mail an die in diesen AGB des Verkäufers angegebenen Adressen einreichen.

5. Die Reklamation sollte Folgendes enthalten:

  • Deine Daten – Name, Adresse, Telefon, E-Mail;
  • Produktdaten,
  • Umstände des Mangels,
  • Beschreibung des Mangels und Fotos davon,
  • Bevorzugte Art der Reklamationsbearbeitung: Reparatur des Mangels / Umtausch des Produkts gegen ein neues / Preisnachlass / Rückerstattung. Bitte lege dem Reklamationsformular einen beliebigen Kaufnachweis (z. B. Kassenbon, Rechnungsnummer, Überweisungsbestätigung usw.) bei.

6. Zur Prüfung des gemeldeten Mangels muss das reklamierte Produkt auf unsere Anfrage an die Adresse unseres Unternehmens zurückgesendet werden, es sei denn, dies verursacht übermäßige Schwierigkeiten.

7. Wir werden die Reklamation innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt beantworten, in der gleichen Weise, wie sie eingereicht wurde.

8. Reklamationen werden gemäß den entsprechenden Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher geprüft. Unsere Antwort enthält eine Begründung.

9. Wenn für das Produkt eine Garantie gewährt wurde, werden die Informationen darüber sowie deren Inhalt in der Produktbeschreibung im Shop enthalten sein.

10. Wir haften für die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Vertrag zum Zeitpunkt der Lieferung und die innerhalb von zwei Jahren nach dieser Lieferung auftretenden Mängel, es sei denn, der Verfallszeitraum des Produkts wurde in der Angebotserklärung oder im Vertrag verlängert. Es wird vermutet, dass die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Vertrag, die innerhalb dieses Zeitraums festgestellt wird, bereits bei Lieferung des Produkts bestand, es sei denn, wir beweisen etwas anderes oder diese Vermutung kann nicht mit der Art des Produkts oder der Art der Vertragswidrigkeit des Produkts vereinbart werden.

11. Wir haften für die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Vertrag, die durch unsachgemäße Montage des Produkts entstanden ist, wenn die unsachgemäße Montage von dir oder auf deine Anweisung auf Fehler in der von uns gelieferten Anleitung zurückzuführen ist.

12. Wenn das Produkt nicht mit dem Vertrag übereinstimmt, kannst du dessen Austausch oder Reparatur verlangen. Wir können jedoch den Austausch durchführen, wenn du Reparatur verlangt hast, oder die Reparatur, wenn du einen Austausch verlangt hast, wenn es unmöglich ist, das Produkt in der von dir gewählten Weise vertragsgemäß zu machen oder wenn es uns übermäßige Kosten verursachen würde.

13. Wir führen Reparaturen oder den Austausch innerhalb einer angemessenen Frist und ohne übermäßige Unannehmlichkeiten für dich durch. Die Kosten für Reparatur oder Austausch übernehmen wir.

14. Du solltest uns das Produkt, das repariert oder ersetzt werden soll, zur Verfügung stellen. Wir holen das Produkt auf unsere Kosten bei dir ab.

15. Wenn das Produkt vor der Feststellung der Nichtübereinstimmung mit dem Vertrag montiert wurde, demontieren wir das Produkt und montieren es nach der Reparatur oder dem Austausch wieder oder beauftragen dies auf unsere Kosten.

16. Du bist nicht verpflichtet, für die gewöhnliche Nutzung des Produkts zu zahlen, das später ausgetauscht wurde.

17. Du kannst uns eine Erklärung über eine Preisnachlass oder einen Rücktritt vom Vertrag geben, wenn:

  • Wir die Vereinbarung über die Vertragsgemäßheit des Produkts gemäß Artikel 43d Absatz 2 des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher verweigert haben,
  • Wir das Produkt nicht in Übereinstimmung mit den oben genannten Bestimmungen vertragsgemäß gemacht haben,
  • Die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Vertrag weiterhin besteht, obwohl wir versucht haben, es vertragsgemäß zu machen,
  • Die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Vertrag so erheblich ist, dass sie eine Preisnachlass oder einen Rücktritt vom Vertrag ohne vorherige Verwendung von Schutzmitteln wie Reparatur oder Austausch rechtfertigt,
  • Aus unserer Erklärung oder den Umständen eindeutig hervorgeht, dass wir das Produkt nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder ohne übermäßige Unannehmlichkeiten für dich vertragsgemäß machen werden.

18. Der Nachlass muss im Verhältnis zum Preis des Vertrages stehen, wobei der Wert des nicht vertragsgemäßen Produkts im Verhältnis zum Wert des vertragsgemäßen Produkts bleibt.

19. Wir werden dir die Beträge, die aufgrund der Ausübung des Rechts auf Preisnachlass fällig werden, umgehend, jedoch spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt dieser Erklärung zurückerstatten.

20. Du kannst nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Vertrag geringfügig ist. Es wird jedoch vermutet, dass die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Vertrag erheblich ist.

21. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag solltest du uns das Produkt sofort auf unsere Kosten zurücksenden. Wir werden dir den Preis für das Produkt sofort, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts oder des Nachweises seiner Rücksendung zurückerstatten. Wir werden den Preis auf die gleiche Weise zurückerstatten, wie du für das Produkt bezahlt hast, es sei denn, du stimmst einer anderen Methode der Rückerstattung zu.

22. Falls eine Reklamation nicht berücksichtigt wird, senden wir das reklamierte Produkt zurück.

23. Wenn der Kunde ein Unternehmer ist, schließen die Parteien die Haftung aufgrund der Gewährleistung aus.

§12 Personendaten

Die Übermittlung personenbezogener Daten durch den Nutzer über den Shop unterliegt unserer Datenschutzrichtlinie, die hier eingesehen werden kann: velazo.de/policies/privacy-policy

§13 Sonstige Bestimmungen

Verträge, die über den Online-Shop abgeschlossen werden, werden in polnischer Sprache geschlossen.

In der Kommunikation mit dir nutzt unser Unternehmen Fernkommunikationsmittel wie E-Mail und Telefon. Wir verwenden keine anderen Online-Kommunikationsmittel.

Wenn wir dich über eine Preissenkung unseres Produkts informieren, geben wir neben dem neuen Preis auch die niedrigste Preisinformation des Produkts an, die in den 30 Tagen vor der Preissenkung gültig war.

Die Bewertungen der Käufer über unsere Produkte, die in unserem Shop veröffentlicht werden, stammen nur von denen, die unsere Produkte gekauft haben. Wir veröffentlichen keine falschen Bewertungen und beauftragen auch niemanden damit, falsche Bewertungen zu posten oder die Meinungen unserer Kunden zu verzerren, um unsere Produkte zu fördern.

Alle Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und einem Nutzer, der nicht unter den Verbraucherschutz fällt, werden dem zuständigen Gericht am Sitz des Verkäufers vorgelegt.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgrund von Änderungen des Rechts, der Zahlungsmethoden oder der Lieferarten zu ändern, soweit diese Änderungen die Durchführung der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen betreffen. Der Verkäufer wird den Kunden mindestens 7 Tage im Voraus über jede Änderung informieren.

Für Angelegenheiten, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht geregelt sind, gelten die allgemein geltenden Bestimmungen des polnischen Rechts, insbesondere: das Zivilgesetzbuch, das Gesetz über die Erbringung von Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr, das Gesetz über die Rechte der Verbraucher und das Gesetz über den Datenschutz.

Der Kunde hat das Recht, außergerichtliche Verfahren zur Beilegung von Beschwerden und zur Geltendmachung von Ansprüchen in Anspruch zu nehmen. Dazu kann er eine Beschwerde über die EU-Online-Plattform ODR unter folgender Adresse einreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab dem 01.12.2023.

§14 Kontaktdaten

Fragen zu den Dienstleistungsbedingungen richten Sie bitte an uns unter der E-Mail-Adresse info@velazo.de. Unsere Kontaktdaten finden Sie unten:

Markenname: VELAZO.
Firmenname: U2 COMPANY SP. Z O.O.
Telefonnummer: +48 573 202 087
E-Mail: info@velazo.de
Firmenadresse:
Ul. Wiejska 63/M3, 05-552, Łazy, Polen
Registrierte Adresse:
Ul. Puławska 221 / 1, 02-715, Warschau, Polen
USt-IdNr.: 7011104333
REGON: 523032819